Leuchtreklame verrät dem Kunden was ihn erwartet, schon bevor er das Gebäude betritt. Lichtwerbeanlagen können sich in eine Fassade integrieren, aus ihr herausstechen, grell bunt auffallend sein, oder auch dezent und harmonisch. Die Vielzahl an Möglichkeiten wurde nach dem Aufkommen der LED-Technologie noch erweitert.

Beleuchtete Schilder & Leuchttransparente
Beleuchtet und durchleuchtet, in diese zwei grundlegenden Varianten kann man fast alle Lichtwerbeanlagen einordnen. Das klassische Schild versehen mit einem Strahler oder das von hinten durchleuchtete Liftersystem, die Möglichkeiten sind extrem vielfältig. Lichtwerbeanlagen müssen in jedem Fall den örtlichen Gegebenheiten und Vorschriften angepasst werden. Wir beraten Sie gerne!
Leuchtbuchstaben
Was früher echte Künstler aus Glas geblasen haben (Neonschriften) wird heute in der Regel mit einer LED-Ausleuchtung realisiert. Das ist kostengünstiger und wesentlich wartungsfreundlicher. Unsere Leuchtbuchstaben haben es schon als Kunstwerk in ein wirklich extravagantes „Wohnzimmer“ geschafft. Sicherlich gibt es die Grenzen des Machbaren, in den meisten Fällen liegt die größte Herausforderung jedoch darin nicht eine sondern die beste Lösung zu finden.
Um eine Übersicht der vielen verschiedenen Bauformen von Leuchtbuchstaben zu bekommen wurden die unterschiedlichen Varianten in Profile eingeteilt und durchnummeriert. Dies kann aufgrund der vielen Speziallösungen aber nur eine grobe Einteilung sein.
Der edle Leuchtkörper
Dieser Körper hat ein relativ tiefes Unterteil und ein flaches Oberteil. Auf die Metall-Frontseite werden Leuchtstoffröhren mit Rohrhaltern auf Abstand montiert. Die Elektroden der Leuchtstoffröhre, Leitungen und Vorschaltgerät liegen im Inneren des Reliefkörpers. Hierbei wird eine brillante Leuchtwirkung durch die offen liegenden Leuchtstoffröhren erzeugt.
Die Schattenschrift
Der Reliefkörper wird hierbei mit ca. 30-70 Millimetern Abstand vor eine helle, möglichst matte Fassade montiert. Somit wird der Hintergrundbereich am Rand des Reliefkörpers beleuchtet. Das Leuchtmittel befindet sich innerhalb des Körpers und wird für denkmalgeschützte Gebäude empfohlen und vorgeschrieben.
Der Allrounder
Das Besondere bei diesem Profil ist seine Vielseitigkeit. Je nach Wunsch des Kunden, kann der Reliefkörper nach vorne, zur Seite, nach hinten, nach vorne und hinten sowie überall leuchten, jede Möglichkeit ist machbar. Ein echtes Highlight wird dieses Profil ab einer Größe von 30 bis maximal 70cm.
Sonderprofile
Aus den oben genannten Bauarten und Profilen lassen sich unterschiedlichste Sonderprofile ableiten, die den Lichtwerbeanlagen individuellste Erscheinungsbilder geben können. Ein Beispiel hierfür ist ein Reliefkörper mit sichtbaren LED-Lichtpunkten oder aber auch ein Neon-Retrolook der Ihre Lichtwerbung zu etwas ganz besonderem macht.
Jede Lichtreklame ist ein individuelles Projekt, wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Bitte senden Sie uns eine Anfrage mit dem folgenden Formular, so können wir Sie bei Rückfragen problemlos erreichen.
ANFRAGE